• Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften (Universität Wien) Juli 2009
  • Sponsion zum Master Wirtschaftsrecht (Wirtschaftsuniversität Wien) September 2012
  • Masterarbeit: „Vergaberechtliche Gestaltungsmöglichkeiten der kommunalen Daseinsvorsorge“
  • Rechtsanwaltsprüfung Februar 2015
  • Rechtsanwalt seit Juni 2016

  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Vergaberecht
  • Datenschutz
  • Öffentlicher Personenverkehr
  • Gewerberecht
  • Bau- und Immobilienrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Ausländerbeschäftigung

Persönliche Betreuung für individuelle Bedürfnisse


Ich habe meine anwaltliche Ausbildung in renommierten Wiener Vergabe- und Wirtschaftsrechtskanzleien durchlaufen und bin nunmehr als selbständiger Rechtsanwalt in Wien tätig. Bereits während meiner akademischen Ausbildung habe ich mich wissenschaftlich intensiv mit dem Vergaberecht beschäftigt, insbesondere auf kommunaler Ebene. Es ist mir eine besondere Freude, mein Wissen und meine bisherige Erfahrung für meine Mandanten einsetzen zu dürfen.

Ich biete Ihnen meine umfassende rechtliche Beratung in allen Fragen des Vergaberechts. Dazu zählen insbesondere:

  • Konzeptionierung und Umsetzung von Beschaffungsprojekten
  • beratende Begleitung von Ausschreibungen
  • Führung vergaberechtlicher Nachprüfungsverfahren

Außerdem berate und begleite ich Sie im Bereich des öffentlichen Rechts sowie in Rechtsbereichen mit wirtschaftlichem Bezug. Mein Ziel ist es, maßgeschneiderte und praktische Lösungen für Sie zu finden und diese effektiv umzusetzen.

Ich garantiere Ihnen meine rasche und professionelle rechtliche Beratung.


In ständiger Kooperation mit Rechtsanwalt Dr. Claus Casati

Kanzlei Mag. Schweinhammer
Mariahilferstraße 1b/17
1060 Wien
+4368120857465

kanzlei@schweinhammer.com

Medieninhaber und Herausgeber iS MedienG:

Mag. Wolfgang Schweinhammer, LL.M.

Kontaktdaten: Mariahilfer Straße 1b/17, 1060 Wien
Tel: +4368120857465
E-Mail: kanzlei@schweinhammer.com

"Rechtsanwalt, eingetragen in der Liste der Rechtsanwaltskammer Wien/Österreich, 1010 Wien, Rotenturmstraße 13, tätig entsprechend der Rechtsanwaltsordnung (RGBl 1906/96 idF BGBl II 2005/54) und der Disziplinargerichtsbarkeit der Rechtsanwaltskammer Wien unterworfen."
www.rakwien.at
DVR: 4016478
UID: ATU 71111218
ADMV: R187097

Die Gestaltung der Site sowie deren Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede auch nur auszugsweise, gewerbliche oder private Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung. Jede Zuwiderhandlung wird zivil- und strafrechtlich verfolgt.
Für die Inhalte dieser Web-Seite sowie verlinkter Web-Seiten wird nicht gehaftet.
Foto by feelimage/Matern

Informationen laut DSGVO
  1. Personenbezogene Daten

    Wir, die Kanzlei Mag. Schweinhammer erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung bzw. Mandatierung oder Bestellung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.

    Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer rechtsanwaltlichen Leistungen erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.

    Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer, Videoaufzeichnungen, Fotos, Stimmaufnahmen von Personen sowie biometrische Daten wie etwa Fingerabdrücke. Auch sensible Daten, wie Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren können mitumfasst sein.


  2. Auskunft und Löschung

    Als Mandantin oder Mandant bzw generell als Betroffener haben Sie – unter Wahrung der rechtsanwaltlichen Verschwiegenheitspflicht – jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.

    Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung.

    Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Der Widerruf beeinträchtigt nicht die rechtskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zum Zeitpunkt des Widerrufs. Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, kann an die in Punkt 10. dieser Erklärung angeführte Anschrift der Rechtsanwaltskanzlei gerichtet werden.

    Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist hierfür die Datenschutzbehörde zuständig.


  3. Datensicherheit

    Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.
    Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.

    Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf E-Mail-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).


  4. Verwendung der Daten

    Wir werden die uns zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch den Mandatsvertrag oder durch Ihre Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeiten. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.


  5. Übermittlung von Daten an Dritte

    Zur Erfüllung Ihres Auftrages ist es möglicherweise auch erforderlich, Ihre Daten an Dritte (zB Gegenseite, Substitute, Versicherungen, Dienstleister, derer wir uns bedienen und denen wir Daten zur Verfügung stellen, etc.) Gerichte oder Behörden, weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insb zur Erfüllung Ihres Auftrags oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.

    Weiters informieren wir Sie darüber, dass im Rahmen unserer rechtsanwaltlichen Vertretung und Betreuung regelmäßig auch sachverhalts- und fallbezogene Informationen von Ihnen von dritten Stellen bezogen werden.

    Manche der oben genannten Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben wozu wir Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) abschließen.


  6. Bekanntgabe von Datenpannen

    Wir sind bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, gemeldet werden.


  7. Aufbewahrung der Daten

    Wir werden Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist.


  8. Cookies

    Diese Website verwendet „Cookies“, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.

    Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die wir über unseren Web-Server an die Cookie-Datei des Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übermitteln. Damit wird es unserer Website ermöglicht, Sie als Nutzer wiederzuerkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Web-Server und Ihrem Browser hergestellt wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Der Inhalt der von uns verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keine Personenbeziehbarkeit mehr auf den Nutzer zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website.

    Zwei Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:

    • Session Cookies: Das sind temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie-Datei Ihres Browsers verweilen und nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

    • Dauerhafte Cookies: Für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und erlauben es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


  9. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

    Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte eines Drittanbieters ein, um dessen Schriftarten einzubinden: "Google Fonts" des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

    Dies setzt immer voraus, dass der Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.


  10. Server-Log-Files

    Zur Optimierung dieser Website in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit.

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


  11. Unsere Kontaktdaten

    Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir sind für Sie unter den im Abschnit Kontakt angeführten Kontaktdaten jederzeit für Ihre Fragen oder Ihren Widerruf erreichbar.